Über mich und meine Haltung*


 

Schon als kleines Kind habe ich erlebt, dass das Leben zerbrechlich ist. Meine Eltern behandelten regelmäßig Patient:innen - darunter auch Menschen, die gestrandet waren: Akademiker, Handwerker, Menschen aus allen "Schichten", ebenso wie Menschen mit multiplen Einschränkungen. Von meinem Vater hörte ich früh: "Das kann jedem von uns passieren". Und meine Mutter ergänzte: "Gesundheit und Sicherheit sind ein Geschenk - keine Selbstverständlichkeit."

 

Diese Haltung hat mich geprägt: Mitgefühl und Demut verbunden mit hoher Professionalität sind für mich keine Theorie, sondern Lebenslektionen.

 

Mein beruflicher Weg führte mich von der Lehrerin und Mentorin zur wissenschaftlichen Mitarbeiterin und Doktorandin. Ich habe das große Glück gehabt, in jedem Bereich Menschen zu begegnen, die große Kompetenz mit Menschlichkeit, Stärkenorientierung und Augenhöhe verbanden. Leider erlebte ich aber auch, dass Andere Menschlichkeit und Augenhöhe dem vermeintlichen Prestige und der Karriere opferten.

 

Für mich wurde immer klarer: Was wirklich trägt, sind Beziehung, Vertrauen und Würde. Diese Werte wurden für mich auf den Prüfstand gestellt, als ich meine berufliche Laufbahn zugunsten der Pflege und Begleitung meiner Angehörigen beendete. Eine Entscheidung, die ich jederzeit wieder treffen würde - weil für mich nicht der Titel, sondern der Mensch im Mittelpunkt steht. Deshalb habe ich meine weiteren Tätigkeiten konsequent danach ausgerichtet: hin zu einer Arbeit, die den ganzen Menschen im Blick hat.

 

Heute begleite ich Menschen als Heilpraktikerin (Psychotherapie) und Coach in ihr LebensLot. Dabei verbinde ich wissenschaftlich fundierte Methoden mit Empathie und Lebenserfahrung. Ob personzentrierte Beratung, integrative kognitive Verhaltenstherapie, Emotions-, Selbstwert- oder Resilienzcoaching - ich setze das ein, was zu Ihnen passt.

 

Meine Haltung ist klar: Jeder Mensch trägt die Fähigkeit in sich, wieder ins Lot zu kommen. Meine Aufgabe ist es, dafür einen sicheren Raum zu schaffen - mit Herz und Hirn, getragen von Klarheit, Wertschätzung und auf Augenhöhe.

 

Vielleicht haben Sie in meinem Blog schon gesehen: Ich liebe es, Licht- und Schattenspiele oder kleine Symbole des Alltags aufzugreifen, um innere Prozesse sichtbar zu machen. Das erinnert mich daran, dass  oft derselbe Ast im Schatten ganz anders wirkt als im Licht. Unser Blickwinkel - geprägt von Erfahrungen, die uns manchmal noch eher auf den Schatten schauen lassen - entscheidet darüber, welche Seite wir stärker wahrnehmen. Und manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls, damit wir auch das Licht wieder sehen, das ebenso da ist.

 

Diese Bildsprache fließt auch in meine Arbeit ein - und macht Entwicklung erfahrbar und nicht nur denkbar.

 

 

 Aus- und Weiterbildungen (eine Auswahl):

  • Heilpraktikerin (Psychotherapie)
  • personzentrierte Beraterin nach Rogers (GwG)
  • praktische, integrative, kognitive Verhaltenstherapie (piKVT)
  • lösungsfokussierter Kurzzeittherapie (LFT)
  • Workshop zur Würdezentrierten Therapie (WzT) 
  • Gehirnforschung für Emotionscoaches 
  • emTrace®️-MasterCoach 
  • PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) 
  •  Resilienz-Trainerin, IHK zertifiziert
  • Mesource® - Resilienzcoach  
  • Mesource® - Selbstwertcoach 

Ich bin Mitglied in der GWG (Gesellschaft für personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.),  im VFP (Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.) und in der deutschen Gesellschaft für Patientenwürde e.V..

Eine Zeitlang habe ich ehrenamtlich bei DaSein Sterbende und ihre Angehörigen begleitet.

 

 


*

https://www.spezialgeruestbau.de/mutmacher/
https://www.spezialgeruestbau.de/mutmacher/

Mein Beitrag im Buchprojekt "Mutmacher 2"

 

Ich wurde eingeladen, meine Geschichte im Buch "Mutmacher 2" zu teilen - neben 24 weiteren Gründerinnen und Gründern. Mein Beitrag zeigt: Es ist nie zu spät für einen Neuanfang.

Besonders bewegt hat mich, dass ein Teil des Erlöses der Therapie der schwerkranken Enkelin des Herausgebers zugute kommt.

 

--------------------------------------------------------------------------------

 Leseprobe:

»Ich mache das, was ich möchte

 

Hildegard Maskulinski beweist:

Es ist nie zu spät für einen Neuanfang 

 

Lehrerin, Mentorin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin: Das Leben von Hildegard Maskulinski war viele Jahre davon geprägt, neues Wissen zu erlangen und sich um die Menschen zu kümmern und sie zu fördern, die ihr in den unterschiedlichen Lebensstationen anvertraut waren. Für sie hatte sie immer ein offenes Ohr und ..."